News
-
26. März 2025 News
Bundesrat Martin Pfister verabschiedet sich persönlich
Hoher Besuch bei der Ausgleichskasse / IV-Stelle Zug: Bundesrat Martin Pfister hat sich gestern persönlich von uns verabschiedet, bevor er am 1. April 2025 sein Amt in Bern antritt.
Mehr erfahren -
13. Februar 2025 News
Prämienverbilligung 2025 - Melden Sie sich jetzt an!
Der Kanton Zug unterstützt seine Einwohnerinnen und Einwohner in wirtschaftlich bescheidenen Verhältnissen mit einem finanziellen Beitrag an die Prämien der obligatorischen Krankenversicherung – der individuellen Prämienverbilligung (IPV).
Mehr erfahren -
05. Dezember 2024 News
Sozialversicherungen: Was ändert auf 1. Januar 2025?
Per 1. Januar 2025 steigen die AHV/IV-Renten und weitere Leistungen. Diese Änderungen erwarten Sie nächstes Jahr.
Mehr erfahren -
02. Dezember 2024 News
Vorsicht: Phishing-E-Mails im Namen der AHV
Seit einigen Wochen kursieren E-Mails von Betrügern. Sie wollen dazu verleiten, persönliche Daten einzugeben. Löschen Sie diese E-Mails.
Mehr erfahren -
18. November 2024 News
Selbstständigerwerbend? In drei Schritten zur Sozialversicherung
Auf dieser Webseite finden Sie alle relevanten Informationen zu den Sozialversicherungen für Selbständige und werden Schritt für Schritt durch den Antragsprozess geführt.
Mehr erfahren -
04. Oktober 2024 News
Ausgleichskasse / IV-Stelle Zug im Magazin «PENSO»
In seiner aktuellen Ausgabe widmet sich das Magazin dem Thema «Gewalt am Arbeitsplatz» und hat dazu mit uns ein Gespräch geführt.
Mehr erfahren -
29. Juli 2024 News
KV-Lehre erfolgreich bestanden
Unsere KV-Lernenden haben ihren Lehrabschluss erfolgreich bestanden – und sich für die Ausgleichskasse / IV-Stelle Zug als Arbeitgeberin entschieden. Das freut uns!
Mehr erfahren -
21. Mai 2024 News
Geschäftsbericht 2023: erstmals digital!
Unser Geschäftsbericht 2023 ist da! Erfahren Sie, was uns im vergangenen Jahr bewegt hat.
Mehr erfahren -
21. Dezember 2023 News
Sozialversicherungen: Was ändert per 1. Januar 2024?
Übersichtlich und kompakt: Diese Änderungen erwarten Sie nächstes Jahr.
Mehr erfahren